unofficial mirror of help-guix@gnu.org 
 help / color / mirror / Atom feed
From: Gottfried <gottfried@posteo.de>
To: "Dr. Arne Babenhauserheide" <arne_bab@web.de>
Cc: help-guix@gnu.org
Subject: Re: Emacs
Date: Fri, 25 Feb 2022 13:59:04 +0000	[thread overview]
Message-ID: <96a472be-8e29-5cc6-f657-17687d8856ba@posteo.de> (raw)
In-Reply-To: <87sfs7kim2.fsf@web.de>

	Für die grundlegende Arbeit brauchst du nicht 	viel. 	
	Das meiste ist sogar
	in der Toolbar als Icons verfügbar.

Genau das,meine ich. Die Werkzeugleiste mit allen Symbolen/Icons würde 
ich gerne auf deutsch haben nicht auf englisch, damit ich überhaupt weiß 
worum es geht.

Wenn Du fähig bis, könntest Du ein Programm schreiben um eine deutsche 
Emacs Oberfläche /ich meine Werkzeugleiste etc zu bekommen, dann wäre 
der Einstieg in Emacs um einiges leichter.

gottfried




Am 24.02.22 um 23:20 schrieb Dr. Arne Babenhauserheide:
> 
> Gottfried <gottfried@posteo.de> writes:
>> leider gibt es bei Guix fast nur Programme in Englisch, wenn man sie
>> installiert, dann ist die Benutzeroberfläche in Englisch.
> 
> Das stimmt leider. Hätte ich auch gerne anders.
> 
>> Wenn ich ein neues Programm wie Emacs lernen will, dann will ich mich
>> nicht mit einem englischen Menü herumschlagen, von dem ich wenig
>> verstehe. Dann habe ich doppelt soviel zu lernen.
> 
> Für die grundlegende Arbeit brauchst du nicht viel. Das meiste ist sogar
> in der Toolbar als Icons verfügbar.
> 
> Liebe Grüße,
> Arne



  reply	other threads:[~2022-02-25 14:26 UTC|newest]

Thread overview: 8+ messages / expand[flat|nested]  mbox.gz  Atom feed  top
2022-02-23 18:45 Emacs Gottfried
2022-02-24  8:28 ` Emacs Dr. Arne Babenhauserheide
2022-02-24 17:35   ` Emacs Gottfried
2022-02-24 18:59     ` Emacs Ricardo Wurmus
2022-02-24 22:20     ` Emacs Dr. Arne Babenhauserheide
2022-02-25 13:59       ` Gottfried [this message]
2022-02-26 13:06         ` Emacs Dr. Arne Babenhauserheide
2022-02-27 15:02           ` Emacs Gottfried

Reply instructions:

You may reply publicly to this message via plain-text email
using any one of the following methods:

* Save the following mbox file, import it into your mail client,
  and reply-to-all from there: mbox

  Avoid top-posting and favor interleaved quoting:
  https://en.wikipedia.org/wiki/Posting_style#Interleaved_style

  List information: https://guix.gnu.org/

* Reply using the --to, --cc, and --in-reply-to
  switches of git-send-email(1):

  git send-email \
    --in-reply-to=96a472be-8e29-5cc6-f657-17687d8856ba@posteo.de \
    --to=gottfried@posteo.de \
    --cc=arne_bab@web.de \
    --cc=help-guix@gnu.org \
    /path/to/YOUR_REPLY

  https://kernel.org/pub/software/scm/git/docs/git-send-email.html

* If your mail client supports setting the In-Reply-To header
  via mailto: links, try the mailto: link
Be sure your reply has a Subject: header at the top and a blank line before the message body.
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox;
as well as URLs for read-only IMAP folder(s) and NNTP newsgroup(s).